Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung von Photomatic KI erklärt, wie Benutzerdaten gesammelt, verarbeitet, gespeichert und geschützt werden, um Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Standards zu gewährleisten.

1. Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie AiMingle, der Anbieter von FlowHunt, die personenbezogenen Daten der Nutzer zur Durchführung der auf der Website unter der Domain photomaticai.com angebotenen Dienste („Dienste“) verarbeitet. Photomatic KI ist Teil der FlowHunt-Plattform.

Nutzer müssen diese Datenschutzerklärung lesen und der beschriebenen Datenverarbeitung ausdrücklich zustimmen, bevor sie die Dienste nutzen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die über diese Website erhobenen Daten ist AiMingle, sro.

3. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage

AiMingle verarbeitet die personenbezogenen Daten der Nutzer dieser Website zu folgenden Zwecken:

  • Dienstleistungen und Geschäftsbeziehung: Ermöglichung der Aufrechterhaltung, Entwicklung und Verwaltung der Dienste. Dies umfasst die Verwaltung von Verträgen, Bestellungen, Lieferungen, Rechnungen und Streitigkeiten. Für diesen Zweck verarbeitete Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung besteht, und danach während der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen.
  • Beantwortung von Nutzeranfragen: Beantwortung von Informationsanfragen oder Rückfragen des Nutzers. Die Daten werden bis zur Beantwortung der Anfrage und für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist gespeichert.
  • Marketing-Kommunikation: Den Nutzer per elektronischer Kommunikation über Pohotomatic, FlowHunt und andere AiMingle-Produkte, -Dienstleistungen und -Neuigkeiten informieren. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers, die jederzeit durch Kontaktaufnahme mit support@flowhunt.io widerrufen werden kann.

Wird diese Datenschutzerklärung nicht akzeptiert, stehen die Dienste und Inhalte von Photomatic KI nicht zur Verfügung.

4. Datenkategorien

Personenbezogene Daten, einschließlich Bankkartendaten, werden sicher bei Stripe gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.

5. Automatisierte Entscheidungsfindung

AiMingle informiert die Nutzer darüber, dass sie bei Nutzung der Dienste automatisierten Entscheidungen, einschließlich Profiling, unterliegen können.

6. Empfänger und Datenübermittlungen

Daten können an Dritte weitergegeben werden, darunter OpenAI und Google. Eine vollständige Liste der Subunternehmer, die Zugriff auf Ihre Daten haben oder diese verarbeiten können, finden Sie auf unserer Seite zu Subunternehmern. Diese Seite enthält detaillierte Informationen zu Infrastruktur-, Anbieter- und dienstspezifischen Subunternehmern, einschließlich wann und wie sie Ihre Daten verarbeiten können.

7. Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht:

  • auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten,
  • auf Datenübertragbarkeit,
  • automatisierten Entscheidungen oder Profiling zu widersprechen,
  • ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung zu beeinträchtigen,
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte unter Beifügung eines gültigen Ausweises zur Verifizierung an support@flowhunt.io.

8. FlowHunt als Auftragsverarbeiter

Wenn Nutzer eine Lizenz zur Nutzung der Photomatic-Dienste erwerben, agiert FlowHunt als Auftragsverarbeiter im Auftrag des Nutzers oder der vom Nutzer vertretenen juristischen Person (Verantwortlicher). Das Verarbeitungsverhältnis richtet sich nach der DSGVO und den einschlägigen Vorschriften.

8.1. Pflichten des Auftragsverarbeiters

FlowHunt verpflichtet sich:

  • Daten nur auf Weisung des Verantwortlichen zu verarbeiten,
  • Vertraulichkeit zu wahren,
  • den Verantwortlichen innerhalb von 48 Stunden über Verstöße zu informieren,
  • den Verantwortlichen bei der Wahrnehmung der Betroffenenrechte zu unterstützen,
  • robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten zu implementieren.

8.2. Pflichten des Verantwortlichen

Der Verantwortliche muss die Einhaltung der Datenschutzgesetze sicherstellen, die Verarbeitung überwachen und den Zugang zu Daten ermöglichen.

9. Offenlegung der Datenweitergabe

AiMingle teilt Daten nur mit Drittanbietern, die ausdrücklich vom Nutzer ausgewählt wurden. Ohne Zustimmung des Nutzers werden keine Daten weitergegeben. Zu den Integrationen gehören:

  • LiveChat- und Helpdesk-Plattformen: LiveAgent, HubSpot, LiveChat, Smartsupp, Freshchat, Tawk.to, Slack.
  • Google-Dienste (in Entwicklung): Authentifizierung, Google Ads, Google Docs, Google Kalender, Google Sheets, Google Drive, Google Tasks und Google Meet.
  • Shopify.

AiMingle stellt sicher, dass Nutzerdaten niemals von LLMs wie OpenAI, Grok oder Amazon BedRock gespeichert oder wiederverwendet werden.

10. Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung

  • Verlauf generierter Inhalte: Bis zu 1 Jahr gespeichert.
  • Zwischengespeicherte Daten: Maximal 14 Tage gespeichert.
  • Vom Nutzer initiierte Löschung: Nutzer können jederzeit alle Daten löschen, diese sind dann unwiederbringlich entfernt.
  • Backups: Sicher für 30 Tage auf Amazon AWS S3 gespeichert.

11. Explizite Nutzung von Nutzerdaten

Nutzerdaten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung der Dienste von FlowHunt verwendet. Sie werden nicht für zielgerichtete Werbung genutzt oder an Dritte weitergegeben. Alle Daten sind sicher innerhalb einzelner Arbeitsbereiche isoliert.

12. Datenzugriff und -kontrolle

Nutzer können den Datenzugriff über folgende Funktionen steuern:

  • Rollenbasierte Berechtigungen:
    • Administrator: Vollzugriff.
    • Editor: Kann Flows und Daten bearbeiten.
    • Mitglied: Nur Leserechte.
    • Gast: Eingeschränkter Lesezugriff.
  • API-Schlüssel-basierter Zugriff: Nutzer können die Gültigkeit von API-Schlüsseln für programmatischen Zugriff definieren.

Anfragen zur Verwaltung von Daten können über das Support-Portal oder per E-Mail an support@flowhunt.io gestellt werden.

13. Sicherheit und Schutz der Daten

AiMingle setzt Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen ein, um die Sicherheit der Nutzerdaten zu gewährleisten.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

AiMingle kann diese Richtlinie an neue gesetzliche Vorgaben oder Praktiken anpassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Aktualisiert: 22.07.2025

Eine durchschnittliche Fotosession kostet 200 $. Bei uns geht es ab 20 $ los

Erstellen Sie jedes gewünschte Foto, ohne Models zu engagieren oder teure Studios zu bezahlen.