Langzeitbelichtungseffekt
Langzeitbelichtung ist ein fotografischer Effekt, bei dem die Bewegung von Motiven über einen bestimmten Zeitraum hinweg festgehalten wird. Das Ergebnis sind beeindruckende Bilder wie Lichtspuren, seidiges Wasser und geisterhafte Figuren. Weit verbreitet in der Landschafts-, Urban- und Nachtfotografie, verwandelt dieser Effekt gewöhnliche Szenen in dynamische, ätherische Aufnahmen, die den Ablauf von Zeit und Bewegung in einem einzigen Bild hervorheben.